In den letzten 20 Jahren haben Neurowissenschaftler die Frage neu gestellt, wie unser Gehirn lernt. Der Hirnforscher Stanislas Dehaene fasst wichtige Erkenntnisse in einem neuen Buch zusammen und verbindet sie mit Aussagen der kognitiven Psychologie, die sich mit Denken und Wahrnehmen befasst. Seine Thesen sind anregend, auch für die Gestaltung von Web Based Trainings.
Der Buchtitel: How We Learn. Why Brains Learn Better Than Any Machine ... for Now.
Acht Episoden + vollständige Audiodatei (9.)
1. Einleitung
2. Künstliche Intelligenz
3. Menschliches Lernen
4. Aufmerksamkeit (Tragpfeiler A)
5. Aktives Engagement (Tragpfeiler B)
6. Feedback (Tragpfeiler C)
7. Konsolidierung (Tragpfeiler D)
8. Resümee
9. vollständige Audiodatei (Länge: 15 Minuten)
von und mit Nils van Well
Abonnieren
Follow us
Lernen, kognitive Neurowissenschaft und die Gestaltung von WBTs - Teil 7
Kommentare
Neuer Kommentar